Informationen

 

Tümpelgarten öffnet Karfreitag

„Scalare“ feiern 100jähriges Vereinsjubiläum und 60 Jahre Tümpelgarten

Die Winterpause ist zu Ende. Im 100sten Jahr seines Bestehens lädt der Aquarien- und Terrarienverein „Scalare“ Fulda wieder die Öffentlichkeit ein, das Ausstellungsgelände an der Maberzeller Straße zu besuchen. Ab dem Osterwochenende immer sonn- und feiertags in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr können große und kleine Gäste die exotischen Bewohner im Tümpelgarten bestaunen. Karfreitag, den 18. April geht es wieder los. Viele Becken und Gehege wurden erneuert und umgestaltet. Auch in diesem Jahr gibt es eine Reihe von neuen Bewohnern im zweistöckigen Ausstellungsgebäude, unter anderem den Schwarzen Piranha, der im Gegensatz zu den Roten Piranhas als Einzelgänger lebt, aber weniger schreckhaft ist als seine Artgenossen. Die Landschildkröten sind nach ihrem Winterschlaf in ein neues Gehege umgezogen.

Im mit 4500 Litern größten Becken des Vereins leben südamerikanische Fische, die ein Hobby-Aquarianer für gewöhnlich nicht bei sich zuhause halten kann, darunter auch mehrere Rochen. Daneben finden sich Schlangen, Wasserschildkröten, Pfeilgiftfrösche, die Kubakrokodile Klara und Willi, eine der Hauptattraktionen im Tümpelgarten sowie anderes exotisches Getier aus allen Teilen der Welt. Im Laufe des Jubiläumsjahres wird auf dem Vereinsgelände ein Freigehege mit einheimischen Smaragdeidechsen eingeweiht werden. Die Bauarbeiten sind schon weit fortgeschritten.

Dass der Tümpelgarten seit nunmehr 60 Jahren immer einen Ausflug wert ist, hat sich inzwischen herumgesprochen, denn bei jedem Wetter bieten die weitläufigen Örtlichkeiten mit den über 40 Freigehegen, Behältern und Becken ein hohes Maß an Ruhe und Erholung.

Ein Spaziergang zum Tümpelgarten bietet Abwechslung und interessanten Gesprächsstoff für die ganze Familie. Parkplätze sind in ausreichender Menge, sowohl auf dem Vereinsgelände als auch auf dem tegut-Grundstück(nur an Sonn- und Feiertagen) direkt gegenüber, vorhanden. Auch mit dem Fahrrad ist die Ausstellung bequem zu erreichen, denn direkt an der Fulda, an der Horaser Eisenbahnbrücke ist der Hintereingang zum Vereinsgelände. Das Ausstellungsgebäude mit seinen subtropischen Temperaturen sowie seiner Dschungelatmosphäre lässt tatsächlich sogar Urlaubsgefühle aufkommen. Somit steht einem Besuch im Tümpelgarten eigentlich nichts mehr im Wege.

Am Karfreitag werden Fischbrötchen angeboten und Ostersonntag und Ostermontag Kaffee und Kuchen sowie als kleines Geschenk Ostereier für die Kinder.

Text: Christian Redweik | Fotos: Sven Haustein

 

Hinweis:

Die Aquarien- und Terrarienausstellung im Tümpelgarten ist vom 18. April 2025 (Karfreitag) bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Gruppen ab 10 Personen können auch außerhalb der Öffnungszeiten einen Termin vereinbaren.

   


In der Ausstellung zu sehen: Piranhas aus Südamerika.

 

Die Stars der Ausstellung: Kubakrokodile.

 

Ein Korallenwächter im großen Meerwasseraquarium.

 

In der Süßwasserabteilung: Buntbarsche aus Afrika.

 

Pfeilgiftfrösche in der Ausstellung im Tümpelgarten.

 

Eine Vogelspinne in der Terrarienabteilung.

© by Aquarien- und Terrarienverein "Scalare" 1925/55 e.V. Fulda